Logo Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen

Bei den Gemeindewerken tut sich einiges: Gleich vier Auszubildende - Andreas Maurer, Wolfi Lichtmeß, Tobias Rauch und Ali Bozseki - haben ihre Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik mit guten Noten im Sommer 2025 abgeschlossen. Dabei zeigen die Ergebnisse, dass nicht nur Einsatz, sondern auch Förderung und Qualität der Ausbildung bei den Gemeindewerken großgeschrieben werden. Noch dazu konnten alle Absolventen ihre Lehrzeit verkürzen, Wolfi Lichtmeß und Tobias Rauch sogar auf unter zwei Jahre. Zusammen mit den Prüfungsergebnissen stellen sie somit den erfolgreichsten Ausbildungsjahrgang der Gemeindewerke.

Besonders bemerkenswert: Tobias Rauch hat bereits seine zweite Ausbildung bei den Gemeindewerken erfolgreich abgeschlossen - nach seiner Prüfung zur Fachkraft für Abwassertechnik nun auch zum Elektroniker für Betriebstechnik. Das zeigt, wie vielseitig und engagiert die Ausbildung bei den Gemeindewerken gestaltet ist. 

Die frisch ausgebildeten Fachkräfte werden nun in den wichtigen Versorgungsbereichen Strom, Wasser, Fernwärme und Kanal eingesetzt - Bereiche, die für die Region unverzichtbar sind sowie kontinuierlich modernisiert und weiterentwickelt werden. 

Hierzu gratuliert der Vorstandsvorsitzende Wodan Lichtmeß, die technische Vorständin Dr. Sabine Wagner sowie der Ausbilder der Stromversorgung, Elektromeister Josef Streitel, herzlich und freuen sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Außergewöhnlicher Jahrgang schließt erfolgreich Ausbildung ab

Wir benutzen Cookies
Um die Webseite optimal gestalten und anzeigen zu können, werden Cookies verwendet. Es werden ausschließlich unbedingt erforderliche Cookies eingesetzt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.