Ausgehend davon, dass „2023“ benötigt wird, wurden 28 Ergebnisse gefunden.
-
Am 07.07.2023 findet wieder eine Sammlung des Problemmülls in Ga.-Pa., unter anderem auch in Burgrain im Kirchweg vor Hsnr. 4, statt. Die Sammlung in Burgrain konnte in den letzten 2 Jahren (6 Sammlungen) aufgrund der Missachtung des dafür...
-
Ab dem 28.03.2023 erfolgt die kostenlose Grüngutannahme an der Bioabfallverwertungsanlage in den Loisachauen (Einfahrt bei der Kläranlage) wieder am Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag von 9:00 bis 13:00 Uhr. Diese Termine...
-
Im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit würdigten Vorstand Wodan Lichtmeß, Personalleiter Franz Grabo und der stellv. Personalratsvorsitzende Josef Schnitzer das 25-jährige Dienstjubiläum von Franziska Anzenberger (Kundenzentrum) und Christian Klöck...
-
Aufgrund des anhaltenden Personalengpasses müssen die Gemeindewerke ihren Fahrplan ab Donnerstag, den 03.08.23 entsprechend anpassen. Die bekannten Frühbusse verkehren weiterhin. Die neuen Fahrpläne sind ab 31.07.23 im Ortsbus, bei den Gemeindewerken...
-
Die Halle I im Olympia-Eissport-Zentrum ist seit dem 03.04.2023 in der Sommerpause und wird voraussichtlich ab 01.09.2023 wieder in die neue Saison starten. Die weiteren Öffnungszeiten, tagesaktuelle Informationen über freie Nutzungszeiten sowie...
-
Wegen Bauarbeiten in der Von-Brug-Straße kann in der Zeit von Montag, den 08.05.2023 bis voraussichtlich Sonntag, den 16.07.2023 die Haltestelle „Michael-Ende-Kurpark“ beidseitig nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie in Richtung Bahnhof die...
-
Preisanpassunghttps://gw-gap.de/strom/stromlieferant/informationen/preisanpassung
Bitte beachten Sie, dass die Senkung gemäß vertraglicher Vereinbarung (Ziff. VII ASLB), gegenüber dem Lieferanteil vom 01.01.2023 erfolgte. base peak Großhandelspreis für das Lieferjahr 2023: Großhandelspreis für das Lieferjahr 2024: Prozentuale...
-
Müllentsorgunghttps://gw-gap.de/muellentsorgung
am Dienstag, den 03.09.2024. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefon-Nr. 08821/753-6330. nach oben 26.05.2023 Die wöchentliche Leerung der Biomülltonnen im Marktgebiet Garmisch-Partenkirchen über die Sommermonate wird nicht durchgeführt Die...
-
kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ zur Verfügung gestellt. Die Vorarbeiten haben im Juli 2023 begonnen. Pünktlich zum Saisonstart der Halle 2 soll die neue Anlage in Betrieb gehen. Aktuell werden noch weitere...
-
Preisanpassunghttps://gw-gap.de/erdgas/informationen/preisanpassung
Bitte beachten Sie, dass die Senkung gemäß vertraglicher Vereinbarung (Ziff. VII ASLB), gegenüber dem Lieferanteil vom 01.01.2023 erfolgte. Großhandelspreis für das Lieferjahr 2023 (Ziff. VII. 3.3 AGLB): Großhandelspreis für das Lieferjahr 2024 (Ziff....
-
mit seiner großzügigen Liegewiese und dem Kleinkinderbereich zur Verfügung. Das Alpspitzwellenbad wird ab 01.03.2023 generalsaniert. Da die gesamte Badtechnik erneuert wird, ist auch das 50m-Becken mindestens in 2023 nicht nutzbar. Weitere Informationen...
-
Netzentgelte Erdgashttps://gw-gap.de/erdgas/erdgasnetz/netzentgelte-erdgas
1, Netznutzungsentgelte für 2024 (pdf) Preisblatt 2, Preise für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung für 2024 (pdf) 2023 Preisblatt 1, Netznutzungsentgelte für 2023 (pdf) Preisblatt 2, Preise für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung für 2023...
-
„Der Letzte macht das Licht aus“ hieß es am Dienstag, den 28.02.2023 nachdem die Schulklasse 10b des Werdenfels Gymnasiums mit Ihrem Sportlehrer Hr. Wolf, der TSVP, die Eibsee-Nixen, sowie Mitarbeiter der Gemeindewerke ihr letztes Mal im alten Bad in...
-
Ab Freitag, den 01.09.2023 ist das Olympia-Eissport-Zentrum (Halle I) in Garmisch-Partenkirchen wieder für den Trainings - und Spielbetrieb geöffnet. Der Publikumslauf beginnt voraussichtlich mit Öffnung der Halle ll Ende Oktober. Tagesaktuelle...
-
Satzungenhttps://gw-gap.de/preise/preise-wasserversorgung
der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen, Kommunalunternehmen (Wasserabgabesatzung -WAS-) (PDF) Gültig bis 31.12.2023 Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen, Kommunalunternehmen (BGS-WAS) (PDF)...
-
außergewöhnlichen Einsatzes im Markt und der Region sind vielen Einsatzkräften immer noch präsent. Am Mittwoch, den 19.07.2023 überreichten nun der stellv. GdP-Landesvorsitzende Hr. Pfeil und der GdP- Organisationsleiter Hr. Baschek der technischen...
-
Aufgrund von Personalengpässen kommt es am Wochenende von Samstag 01.07.23 bis Sonntag 02.07.2023 auf der Linie 2 zu einzelnen Busausfällen. Die Beeinträchtigung auf der Linie 4 und 5 von montags bis freitags bleibt bis auf weiteres bestehen. Bitte...
-
Aufgrund von weiter fortschreitenden Personalengpässen kommt es am Wochenende von Samstag 01.07.23 bis Sonntag 02.07.2023 auf der Linie 2 zu einzelnen Busausfällen. Die Beeinträchtigung auf der Linie 4 und 5 von montags bis freitags bleibt bis auf...
-
Am Faschingsdienstag, den 21.02.2023, hat das Kundenzentrum und die Kasse der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen von 08:30 bis 12:00 Uhr geöffnet. In dringenden Fällen ist der Störungsdienst unter der Telefon-Nummer (08821) 753-222 erreichbar.
-
Vom 14.11.2023 bis 19.03.2024 erfolgt die kostenlose Grüngutannahme an der Bioabfallverwertungsanlage in den Loisachauen (Einfahrt bei der Kläranlage) nur am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr. Die Zeiten für die Gartensaison - Dienstag, Donnerstag...
-
Abwasserentsorgungssatzunghttps://gw-gap.de/preise/gebuehren-abwasser
Entwässerungssatzung (BGS) (PDF) Satzung für die öffentliche Entwässerungseinrichtung (EWS) (PDF) Satzungen gültig bis 31.12.2023 Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (BGS) (PDF) Satzung für die öffentliche Entwässerungseinrichtung...
-
Netznutzungsentgelte Stromhttps://gw-gap.de/strom/stromnetz/netzentgelte-strom
§21 und 27 Abs. 1 StromNEV Netzentgelte Strom für 2025 (pdf) Netzentgelte Strom für 2024 (pdf) Netzentgelte Strom für 2023 (pdf) Netzentgelte Strom für 2022 (pdf) Netzentgelte Strom für 2021 (pdf) Netzentgelte Strom für 2020 (pdf) Netzentgelte Strom...
-
sie Stellvertreterin des Vorstandes und des Technischen Leiters, bevor sie 2021 selber Technische Leiterin wurde. Anfang 2023 erhielt sie Prokura. Mit dem Wechsel in den Vorstand würdigt der Verwaltungsrat ihre erfolgreiche Entwicklung sowie das...
-
10 – 20 Uhr zur Verfügung. Grundsätzlich kann nicht garantiert werden, dass das Alpspitz-Wellenbad bis zur Sanierung ab März 2023 geöffnet bleibt. Nutzen Sie deshalb noch die verbleibende Zeit. Nähere Infos erhalten Sie an der Kasse des...
-
zu kurz um diese zu zersetzen). Die Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen bitten daher um Verständnis, dass die Biotonnen ab 2023 in den Sommermonaten nicht mehr wöchentlich geleert werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefon-Nr....
-
Am 1. September 2023 starteten bei den Gemeindewerken fünf Auszubildende ihren Berufsweg zum Elektroniker für Betriebstechnik sowie zur/ zum Industriekauffrau/ -mann. Das Unternehmen setzt damit sein Engagement in der beruflichen Ausbildung fort und...
-
Dächern, unter anderem in der Amselstraße und Falkenstraße, in Betrieb genommen werden. Der Leistungszubau in den Jahren 2023 bis zum Ende des zweiten Quartals 2024 beträgt gut 194 kW. In zwei PV-Projekten auf dem Betriebsgelände in der Adlerstraße...
-
wirtschaftlich entgegenzuwirken, hatten sich der Verwaltungsrat und Vorstand der Gemeindewerke dazu entschlossen, im Jahr 2023 keine Preiserhöhung durchzuführen. Aufgrund der weiteren Entwicklungen ist eine Fahrpreiserhöhung nun unumgänglich, um nicht...