Stellenanzeige Azubi Umwelttechnologe für Wasserversorgung
Wir versorgen Garmisch-Partenkirchen mit Energie und Trinkwasser.
Neben der Abwasser- und Müllentsorgung bedienen wir auch verschiedene
touristische Geschäftsfelder wie das Alpspitz-Wellenbad, das Eisstadion, Bergbahnen und den Verkehrsbetrieb.
… Du sicherst Garmisch-Partenkirchen ein Stück Lebensqualität.
… wir bilden Dich aus
Ausbildung und Arbeitsplatz mit Zukunft
Du bist technisch interessiert, handwerklich geschickt und teamfähig?
Deine Neigung gilt vor allem den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Biologie?
Wir führen Dich im Rahmen einer 3- jährigen Ausbildung zum Beruf
Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d)
Was machst Du?
Wasser ist die Quelle des Lebens und unser wichtigstes Lebensmittel.
Deine Aufgabe als Umwelttechnologe für Wasserversorgung ist es, Rohwasser zu gewinnen, es zu Trinkwasser aufzubereiten und an die Verbraucher zu leiten. Du erlernst die Technik von Grundwasserpumpstationen, Wasserspeicher und Wasserverteilanlagen sowie das
Wasserversorgungsnetz der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen kennen.
Was erwartet Dich?
Deine Aufgabe als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik ist es, Rohwasser zu gewinnen, es zu Trinkwasser aufzubereiten und an die Verbraucher zu leiten. Du erlernst die Technik von Grundwasserpumpstationen, Wasserspeicher und Wasserverteilanlagen sowie das Wasserversorgungsnetz der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen kennen.
Was erwartet Dich?
- Eine solide Ausbildung in einem angesehenen kommunalen Unternehmen.
- Die Weiterbeschäftigung nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung.
- Ein tarifgerechtes Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD und viele zusätzliche soziale Leistungen. (Vergünstigungen für Alpspitz-Wellenbad, Eisstadion, Bergbahnen)
- Faire Arbeitsbedingungen und ein gutes Betriebsklima.
Nähere Informationen zum Ausbildungsverhältnis erfragst Du bei Frau Müller (Personalsachbearbeiterin, 08821 753-6454); fachliche Inhalte bei Herrn Mangold (Ausbilder, 08821 753-6459).
Deine schriftliche Bewerbung mit aktuellem Schulzeugnis und den erforderlichen Nachweisen richtest du bitte an die Personalabteilung der
Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen · Adlerstraße 25 · 82467 Garmisch-Partenkirchen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Stellenanzeige Azubi Elektroniker für Betriebstechnik
Wir versorgen Garmisch-Partenkirchen mit Energie und Trinkwasser.
Neben der Abwasser- und Müllentsorgung bedienen wir auch verschiedene
touristische Geschäftsfelder wie das Alpspitz-Wellenbad, das Eisstadion, Bergbahnen und den Verkehrsbetrieb.
… Du sicherst Garmisch-Partenkirchen ein Stück Lebensqualität.
… wir bilden Dich aus
Ausbildung und Arbeitsplatz mit Zukunft
Du bist technisch interessiert, handwerklich geschickt und teamfähig?
Dir liegen die Fächer Mathematik und Physik?
Wir führen Dich im Rahmen einer 3 ½-jährigen Ausbildung zum Beruf
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Was machst Du?
Während deiner Ausbildung durchläufst Du die verschiedenen technischen Abteilungen der Gemeindewerke. Du lernst in jeder Abteilung die dort anfallenden Aufgaben kennen. Dich erwarten spannende Themen, wie z. B. Starkstromtechnik, erneuerbare Energien, Glasfaserverlegung und vieles mehr. Du beweist Dein handwerkliches Geschick bei der praktischen Bewältigung von unterschiedlichen
Aufgaben und erlernst dabei die Anwendung von mechanischen und elektrischen Arbeitsgeräten. Grundlagen der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes sind weitere bedeutsame Teile Deiner Ausbildung. Voraussetzung ist die Bereitschaft zur Teilnahme am Störungsdienst nach Deiner Ausbildung, damit verbunden ist ein Wohnsitz in der näheren Umgebung.
Was erwartet Dich?
- Eine solide Ausbildung in einem angesehenen kommunalen Unternehmen.
- Die Weiterbeschäftigung nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung.
- Ein tarifgerechtes Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD und viele zusätzliche soziale Leistungen. (Vergünstigungen für Alpspitz-Wellenbad, Eisstadion, Bergbahnen)
- Faire Arbeitsbedingungen und ein gutes Betriebsklima.
Nähere Informationen zum Ausbildungsverhältnis erfragst Du bei Frau Müller (Personalsachbearbeiterin, 08821 753-6454); fachliche Inhalte bei Herrn Streitel (Ausbilder, 08821 753-6450).
Deine schriftliche Bewerbung mit aktuellem Schulzeugnis und den erforderlichen Nachweisen richtest Du bitte an die Personalabteilung der
Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen · Adlerstraße 25 · 82467 Garmisch-Partenkirchen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Stellenanzeige Elektromeister, Elektrotechniker
Als kommunaler Dienstleistungskonzern versorgen wir Garmisch-Partenkirchen mit Energien und Trinkwasser. Neben der Abwasser- und Müllentsorgung bedienen wir auch verschiedene touristische Geschäftsfelder.
Für unsere Bereiche Stromversorgung und Energieerzeugung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Elektromeister, Elektrotechniker (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Abteilungsleiters in den Bereichen Planung und Projektierung, Projektleitung und Arbeitsvorbereitung (Energieerzeugung und -einsparung, Netzbau, Straßenbeleuchtung, Elektroladestationen).
- Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung von Unterhaltungs-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen
- Planung, Steuerung und Überwachung von Kosten, Terminen, Qualitäten und Verträgen für Bauprojekte
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst sowie am Störungsdienst
Ihre Voraussetzungen:
- Abgeschlossen Weiterbildung zum Elektromeister oder Elektrotechniker
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich Mittel-/ Niederspannungstechnik sowie DIN-/VDE-Regelwerken
- Idealerweise EDV-Kenntnisse bspw. in der Stromnetzberechnung (Neplan)
- Idealerweise eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich von Energieversorgungsunternehmen
- Unternehmerisches Denken und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit
- Besitz des Führerscheins der Klasse B
- Aufgrund der Höhenlage und Zugänglichkeit der elektrotechnischen Anlagen im Außenbereich, ist eine gute körperliche Konstitution Voraussetzung
Die Stelle ist zunächst im Sinne einer Erprobung auf zwei Jahre befristet. Eine unbefristete Übernahme im Anschluss wird angestrebt.
Die Gemeindewerke sind ein familienfreundliches Unternehmen. Wir bieten durch Gleitzeit eine flexible Einteilung der Arbeitszeiten. Eingruppierung, Höhe der Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V).
Nähere Informationen zum Arbeitsverhältnis erfragen Sie bei unserer Personalsachbearbeiterin, Frau Müller (Tel. 08821 753-6454) oder bei dem Leiter der Stromversorgung Herrn Konstanzer (Tel. 08821 753-6233).
Ihre schriftliche Bewerbung mit aktuellem Lebenslauf und den erforderlichen Nachweisen richten Sie bitte an die Personalabteilung der
Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen · Adlerstraße 25 · 82467 Garmisch-Partenkirchen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Stellenangebote Startseite